Zum 100. Todestag des Begründers der Waldorfschulen
- Förderverein
- 26. März
- 2 Min. Lesezeit

Liebe Waldorfbegeisterte,
am 30.3.25 jährt sich der Todestag von Dr. Rudolf Steiner zum 100. Mal.
Dieses Datum ist von daher bedeutend, da sich mit diesem Tag auch alle 100 Jahresfeiern um Rudolf Steiner dem Ende neigen.
Um in die Zukunft zu schauen, lohnt es sich doch auch einen Blick in die Vergangenheit und den Kern der ursprünglichen Impulse zu wagen. Nur so kann es gelingen neue Ideen für die nächsten 100 Jahre in der Waldorfpädagogik zu entwickeln.
Es gibt zu diesem Anlass des 100. Todestages von Rudolf Steiner viele interessante Veranstaltungen, Berichte und Kampagnen.
Hier finden Sie nützliche Informationen zu diesem Ereignis.
Ihr Benjamin Zöllner
Berichte
Die Rudolf Steiner Nachlassverwaltung verwaltet den persönlichen Nachlass von Rudolf Steiner und Marie Steiner. Hier angeschlossen ist auch das Rudolf Steiner Archiv.
Im Rudolf Steiner Verlag finden Sie alle Vortäge und Werke Rudolf Steiner. Gerade ist die aktualisierte Ausgabe "Mein Lebensgang" erschienen.
Das Goetheanum beheimatet die von Rudolf Steiner gegründete Anthroposophische Gesellschaft und die Freie Hochschule für Geisteswissenschaften mit ihren zahlreichen Fachsektionen sowie die Goetheanum Bühne.
Die Anthroposophische Gesellschaft Deutschland ist der Ort in Deutschland, in dem alle landesweiten anthroposophischen Gesellschaften in Deutschland zusammengefasst sind.
Im Bund der Waldorfschulen sind alle Waldorfschulen weltweit zusammengefasst.
Die Christengemeinschaft ist ebenfalls durch Anregung von Rudolf Steiner enstanden. Auch hier finden sich interessante Beiträge zum 100. Todestag.
Im Demeter Verband wird die biologisch dynamische Landwirtschaft weltweit weiterentwickelt.
Viele kennen die Weleda, ein Unternehmen welches von Rudolf Steiner gegründet wurde.
Stiftung Software AG https://www.sagst.de/was-wir-foerdern/projekteinblicke/einblick/gedenkjahr-zum-100-todestag-von-rudolf-steiner
Veranstaltungen in Schleswig Holstein:
Waldorfschule Lübeck:
Waldorfschule Kiel:
Waldorfschule Wörden:
Steiner Festjahr
Alanus Hochschule
Medien
NRD Radio
Arte Sendung am 27.3.25:
Kampagne Danke Rudi:
Comentarios