top of page
HISTORIE
Seit 1981 fördern wir in Neumünster die Waldorfpädagogik. Es entstand ein Kindergarten (Verein Waldorfkindergarten Neumünster Schwabenstraße e.V.), später die Waldorfschule (Schulverein), erst in einem alten Lagerhaus Klasse um Klasse. Mit der 8. Klasse wurde es zu eng und man faste den Entschluss ab 1998 auf der grünen Wiese eine Schule aus einem "Guß" zu bauen. Diese wurde dann zwischen 1998 und 2004 errichtet. Ebenfalls auf diesem Gelände dann 2002 ebenfalls der 2. Kindergarten Neumünster Einfeld, an den sich später noch die Kinderstuuv in Bönebüttel anschloss. (Verein Waldorfkindergarten Neumünster-Einfeld). 2015 begann man dann, einen Sportplatz und 2016 ein dazugehöriges Umkleidehaus auf dem Schulgelände zu realisieren.
Unser bauliches Engagement prägt mit seinen wunderschönen Gebäuden mittlerweile das Bild von Neumünster mit. Das parkähnliche Schulgelände mit einem großen Sportplatz und Schulgarten ist weit mehr als ein Pausenhof geworden und wird von den umliegenden Siedlungen gerne mitgenutzt.
Auch die Gärten der Kindergärten sind wirklich bunte und lebendige Gärten.
Die Gebäude der Waldorfeinrichtungen in Neumünster sind durch die Waldorfpädagogik inspiriert und schaffen den zur Pädagogik passenden (Entwicklungs) Raum.
Chronik des Vereins:
Prospekt des Vereins:
bottom of page